Saubermannstag: Bürgervereinigung Köln-Vingst und Kindertagesstätte St. Theodor machen ihren Stadtteil sauber
Am Samstag den 1.4.2023 haben die Bürgervereinigung Köln-Vingst und die Kindertagesstätte St. Theodor gemeinsam einen „Saubermannstag“ veranstaltet, um ihren Stadtteil von Müll zu befreien. Unterstützt wurden sie dabei von Pfarrer Franz Meuer, der sich aktiv an der Aktion beteiligte.
Für rund zwei Stunden zogen die engagierten Bürgerinnen und Bürger sowie die Kinder und Betreuerinnen der Kindertagesstätte mit Mülltüten und Greifzangen bewaffnet durch die Straßen von Köln-Vingst.
Die vielen Kinder, die sich an der Aktion beteiligt haben, hatten sichtlich Spaß dabei, aktiv zur Sauberkeit ihres Stadtteils beizutragen. Mit Eifer und Neugier gingen sie mit ihren kleinen Händen und kindgerechten Greifzangen ans Werk, um Müll einzusammeln und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Es war erfreulich zu sehen, wie sie mit Begeisterung und Engagement dabei waren und stolz darauf waren, ihren Teil zur Verschönerung ihres Stadtteils beizutragen.


Die Aktion war nicht nur eine Möglichkeit, den Stadtteil von Müll zu befreien, sondern auch ein Zeichen für gemeinschaftliches Engagement und Umweltbewusstsein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit großer Begeisterung dabei und sorgten dafür, dass zahlreiche Müllsäcke gefüllt wurden.
Pfarrer Franz Meuer betonte die Bedeutung von Umweltschutz und Gemeinschaftsgeist. Er lobte das Engagement der Bürgervereinigung Köln-Vingst und der Kindertagesstätte St. Theodor und betonte, wie wichtig es sei, die Umwelt sauber zu halten und gemeinsam Verantwortung für unseren Lebensraum zu übernehmen.
Die Aktion war ein voller Erfolg und zeigte, dass gemeinsame Anstrengungen zur Verbesserung der Umweltsituation vor Ort viel bewirken können. Die Bürgervereinigung Köln-Vingst, die Kindertagesstätte St. Theodor und Pfarrer Franz Meuer sind stolz auf die erreichten Ergebnisse und danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Einsatz.