Der Advent ist in vollem Gange, und Vingst sowie Höhenberg erstrahlen in festlichem Glanz. Auch in diesem Jahr wurden die Straßen der beiden Stadtteile mit leuchtenden Weihnachtssternen geschmückt – eine Aktion, die nicht nur für festliche Atmosphäre sorgt, sondern auch die Herzen der Anwohner erfreut.
Engagement für die Nachbarschaft
Seit vielen Jahren setzt sich der Bürgerverein Köln-Vingst für die Verschönerung und den Zusammenhalt im Veedel ein. Die Weihnachtsbeleuchtung ist längst zu einer Tradition geworden, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Unter dem Motto „Gemeinsam für ein strahlendes Veedel“ hat das engagierte Team mit viel Fleiß und guter Laune dafür gesorgt, dass die Sterne rechtzeitig zum Beginn der Adventszeit angebracht wurden.
Von der Planung bis zur Umsetzung
Die Vorbereitungen für diese Aktion starteten bereits Wochen im Voraus. Zunächst wurden die Weihnachtssterne auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft und bei Bedarf repariert. Anschließend halfen ehrenamtliche Unterstützer dabei, die Sterne an Laternenmasten zu montieren. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie wichtig Gemeinschaftsgeist für solche Projekte ist.
„Es ist uns eine Herzensangelegenheit, unseren Stadtteil in dieser besonderen Zeit zum Strahlen zu bringen“, erklärt Ralf Samary vom Bürgerverein. „Die Sterne sollen nicht nur Weihnachtsstimmung verbreiten, sondern auch ein Zeichen der Verbundenheit und Zuversicht setzen.“
Ein Stern für alle
Die leuchtenden Sterne sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Symbol für den Zusammenhalt in Vingst und Höhenberg. Viele Anwohnerinnen und Anwohner zeigen sich dankbar und begeistert: „Es ist schön zu sehen, wie jedes Jahr so viel Einsatz geleistet wird, um uns allen eine Freude zu bereiten“, sagt eine Anwohnerin.
Weihnachtszauber im Veedel
Wer abends durch die Straßen von Vingst und Höhenberg spaziert, kann sich der Magie der funkelnden Weihnachtssterne kaum entziehen. Die stimmungsvolle Beleuchtung lädt ein, innezuhalten, und erinnert uns daran, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt besonders in der Weihnachtszeit sind.